
UNSER ZIEL
Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt sind komplex und vielfältig. Unser Hauptinteresse gilt der Frage, wie man diese Beziehungen besser und nachhaltiger gestalten kann. Einerseits wollen wir die nachhaltige Verbesserung unsere aller Lebensqualität erreichen und die langfristige Nutzung natürlicher Ressourcen ermöglichen.
Gleichzeitig wollen wir die Natur schützen und sie in ihrer Vielfältigkeit für zukünftige Generationen bewahren. Wir wollen etwas bewegen und Menschen und Gemeinschaften den Weg in eine nachhaltigere, lebenswerte Welt zeigen.
Wir verknüpfen unsere Kenntnisse in Ökologie mit partizipativen Erlebnissen – sowohl in unserer Forschung als auch in Projekten und Workshops vor Ort. Dafür arbeiten wir mit einer Vielzahl internationaler ExpertInnen sowie lokalen AkteurInnen zusammen.

WAS WIR BIETEN
BERATUNG
Ökologische Beratung
Nachhaltigkeitsmaßnahmen
ESG-Reporting ökologisch & sozial - Beratung mit der PAD Stiftung
Von der Wissenschaft zur breiten Öffentlichkeit und in die Politik
Projektplanung und -management
KARTIEREN
Kartierung und Bewertung von Ökosystemleistungen
Monitoring von Ökosystemleistungen
Entwicklung von Methoden zu Bewertung und Monitoring
Ökosystembilanzierung
Vegetationskartierung
PARTIZIPATIVE METHODEN
Partizipative Workshops – Organisation & Moderation
Stakeholder-Beteiligung
Szenarien-Planung
Umfragen & Interviews
Citizen Science Projekte
WISSEN TEILEN
Umweltbildung
Geführte Fahrradtouren
Touren zu essbaren Wildpflanzen
AKTUELLE ARBEITEN UND KOOPERATIONEN











